
Der kleine Ort Nittel liegt unmittelbar an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Weinbautechnisch gehört er zur Region Obermosel, dem weitgehend in Vergessenheit geratenen westlichsten Teilstück der Weinbauregion Mosel. Geologisch betrachtet ist die Region der nordöstliche Beginn des Pariser Beckens und verfügt dementsprechend über pure Kalksteinböden mit hohem Fossilienanteil, sehr ähnlich zu der Champagne oder dem Chablis. Die berühmten Schieferformationen der Mosel oder den Riesling als stilbildende Rebsorte sucht man hier folglich vergebens.

Jonas Dostert ist Mitte zwanzig und legt mit dem 2018er Jahrgang sein Debüt als eigenverantwortlicher Winzer vor. Bevor er sich entschloss, in seine Heimatregion an der Mosel zurückzukehren, verbrachte er vor allem viel Zeit im Burgund. Hier entdeckte er seine weinbauliche Stilistik. Wieder zu Hause, wandte er sich den einheimischen Rebsorten Elbling, Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder zu und entwickelten seinen eigenen Stil weiter. Von Beginn an legte er dabei einen starken Fokus auf die Arbeit im Weinberg. In reiner Handarbeit bewirtschaftet er seine von rauen Felsen durchsetzen Weinberge und ist dabei stets auf den Erhalt der ökologischen Vielfalt bedacht.
Er selbst bezeichnet Handwerk, Achtsamkeit und Demut gegenüber der Natur als die Grundvoraussetzung für die Erzeugung charakterstarker Weine. Diesen Ansatz überträgt er auch in die Weinbereitung. Im Rahmen eines konsequenten Minimalismus reduziert er kellertechnische Eingriffe auf ein Minimum und gewährt seinen Weinen die benötigte Zeit, um alle Phasen der Weinwerdung zu durchlaufen. Dabei verzichtet er weitestmöglich auf önologische Hilfsmittel. Lediglich eine minimale Gabe an Schwefel sowie eine besonders schonende Filtration kommen – je nach Notwendigkeit – zum Einsatz.
Jonas’ Weine verkörpern eine einzigartige Stilistik. Sie sind gradlinig, pur und mit viel Finesse ausgestattet. Während sie von einer nahezu vergessenen Weinregion und den dort herrschenden Bedingungen erzählen ziehen sie einen vollends in ihren Bann und verfügen dabei über eine faszinierende Trinkigkeit. Unbedingt probieren!

